Wahlhilfe ohne ISDN Karte

  • Hallo zusammen,


    möchte mal kurz mein Problem schildern, vieleicht hat jemand eine Lösung.
    Ich habe hier einen David fx 20011 und dort den VOIP client installiert.
    Im Server befindet sich keine ISDN Karte. Die Verbindung für die Wahlhilfe soll über LAN und einer Fritz Box 7270 hergestellt werden.
    Alle versuche dies zu bewerkstelligen schlugen fehl.
    Ist es überhaupt möglich ohne eine ISDN Karte im Server die Wahlhilfe zu nutzen?
    Wenn ja wäre es super, wenn mir jemand helfen könnte.


    Noch die Angaben zum Provider:
    Hier handelt es sich um VOIP Anschluss von 1und1. Es giebt keinen direkten ISDN Anschluss sondern nur VOIP:
    Vieleicht hilft diese Angabe noch


    Vielen Dank im voraus


    Micha

  • Hallo Micha,


    generell kannst Du - soweit ich weiß - auch mit dem VoIP TLD (kein Client sondern ein Kommunikationsport) die ECT Wahlhilfe nutzen. Dafür musst Du aber natürlich eine TK-Anlage haben, die dies verarbeiten kann.


    Was genau hast Du im VoIP Port denn eingestellt? Die Daten von 1&1 oder die der Fritzbox? Bietet die Fritzbox überhaupt die Möglichkeit als SIP Provider zu agieren oder nur als SIP Client?


    Gruß Jens

    Es wäre schön, Deinen Vornamen zu kennen. Bitte beachte unsere Forenregeln und die Netiquette.

    ----------

    Bitte teilen/weitersagen: STARFACE Module Databasewww.sfm-db.com


    STARFACE Excellence PartnerSTARFACE Module CreatorTobit.Software Authorized Partner (Mailserver/Unified Messaging)work4all! Solution Partner (CRM/ERP)Securepoint Professional Partner (Firewall/UTM)


    1 Qubit - J.Suingwww.1qubit.deSoftware - Service - Coding

  • Hallo Micha,


    ECT funktioniert so:

    • User klickt eine Adresse im David an
    • David wählt über die ISDN Karte (oder den VoIP TLD) die im Client unter TAPI Funktionen hinterlegte Telefonnummer (meist intern)
    • User nimmt den Hörer ab und hört eine Ansage von David
    • David wählt über die ISDN Karte (oder den VoIP TLD) den ausgewählten Teilnehmer an (Rufnummer der Adresskarte)
    • Nimmt der andere Teilnehmer ab, schaltet David die beiden aktiven Verbindungen zusammen.


    Du siehst also, wenn Du die Daten von 1&1 hinterlegt hast und als TAPI Nummer eine Nebenstelle der Fritzbox eingibst, kann das nicht funktionieren.
    David muss schon direkt mit der FritzBox kommunizieren können. 1&1 kennt Deine internen Nebenstellen schließlich nicht.


    Gruß Jens

    Es wäre schön, Deinen Vornamen zu kennen. Bitte beachte unsere Forenregeln und die Netiquette.

    ----------

    Bitte teilen/weitersagen: STARFACE Module Databasewww.sfm-db.com


    STARFACE Excellence PartnerSTARFACE Module CreatorTobit.Software Authorized Partner (Mailserver/Unified Messaging)work4all! Solution Partner (CRM/ERP)Securepoint Professional Partner (Firewall/UTM)


    1 Qubit - J.Suingwww.1qubit.deSoftware - Service - Coding

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!