Update von David v8+ zu David fx 2011 - SQL Problem

  • Hallo Forumgemeinde!


    Wir benutzen zur Zeit noch die David v8+ Version, installiert auf einem Windows Server 2003.
    Vor kurzem haben wir uns das Update zu David fx 2011 zugelegt, sind aber bei der Installation auf ein Problem gestoßen und kommen jetzt nicht weiter.
    Die SQL Installation funktioniert leider nicht.
    Wir haben bereits einen SQL Server 2000 SP3 installiert, der von unserem Warenwirtschaftssystem benutzt wird.
    Im Fehler Log wird darauf hingewiesen, dass der Port 1433 bereits in Verwendung ist.


    Besteht denn überhaupt die Möglichkeit den SQL Server 2000 zu verwenden, oder können wir den SQL Server 2008 parallel installieren?


    Wir sind jetzt etwas ratlos und würden uns über eine Hilfestellung freuen!


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Bianca

  • Hallo Bianca,


    die Parallelinstallation sollte klappen, zumindest mit einem 05er oder 08er SQL Server geht das. Beim 2000er bin ich nicht sicher.
    Versuch doch einfach während der Installation den 200er SQL herunter zu fahren, dann ist der Port nicht belegt. Sollte der nach der Installation von David nicht starten, legst Du den David-SQL auf einen anderen Port und gut.


    Gruß Jens

    Es wäre schön, Deinen Vornamen zu kennen. Bitte beachte unsere Forenregeln und die Netiquette.

    ----------

    Bitte teilen/weitersagen: STARFACE Module Databasewww.sfm-db.com


    STARFACE Excellence PartnerSTARFACE Module CreatorTobit.Software Authorized Partner (Mailserver/Unified Messaging)work4all! Solution Partner (CRM/ERP)Securepoint Professional Partner (Firewall/UTM)


    1 Qubit - J.Suingwww.1qubit.deSoftware - Service - Coding

  • Guten Morgen Jens,


    danke für die Antwort!
    Wir haben gestern noch etwas ausprobiert, bisher sieht alles ganz gut aus.
    Wir haben uns auf einem virtuellen PC den Server 2003, sowie SQL 2000 und unser altes Tobit installiert,
    also im Prinzip die gleiche Umgebung hergestellt. Der normale Installationsprozess des Updates ist fehlgeschlagen, also haben wir den SQL Server 2008 manuell parallel installiert (wie ja in vielen Forumsbeiträgen darauf hingewiesen wird).
    Wir haben dann aber festgestellt, dass wir die Rechte nochmal genau überprüfen müssen, da sie sich von der wirklichen Umgebung etwas unterscheiden. Sobald das erledigt ist, wollen wir das Update auf der virtuellen Maschine durchlaufen lassen - vorausgesetzt es klappt ;)


    Gruß Bianca

  • Hallo!


    Als kurze Rückantwort:
    Nach ein paar Tests auf unserer virtuellen Umgebung haben wir uns heute wieder an das Update gewagt. Lief alles problemlos!
    Das SQL Problem haben wir durch eine manuelle Installation gelöst.


    LG Bianca

  • Hallo Bianca,


    super das es geklappt hat!


    Viel Spaß mit der neuen Version und Erfolg weiterhin!


    Gruß Jens

    Es wäre schön, Deinen Vornamen zu kennen. Bitte beachte unsere Forenregeln und die Netiquette.

    ----------

    Bitte teilen/weitersagen: STARFACE Module Databasewww.sfm-db.com


    STARFACE Excellence PartnerSTARFACE Module CreatorTobit.Software Authorized Partner (Mailserver/Unified Messaging)work4all! Solution Partner (CRM/ERP)Securepoint Professional Partner (Firewall/UTM)


    1 Qubit - J.Suingwww.1qubit.deSoftware - Service - Coding

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!